Seit Q3/2019 stellt Microsoft die „App“ Kaizala zur Verfügung
Mit MS Kaizala haben die Anwender die Möglichkeit im Unternehmensumfeld zu Kommunizieren.

Weiterführende Links:
Seit Q2/2019 stellt Microsoft die „App“ MyAnalytics in Office365 zur Verfügung.
Zitat von MS: MyAnalytics fasst zusammen, wie Sie Ihre Zeit bei der Arbeit verbringen und schlägt dann Möglichkeiten zum intelligenteren Arbeiten vor. Hier ist, was Sie verpassen.
Unter LINK bietet Microsoft einen Einblick in die neue App.
Seit Anfang 2018 stellt Microsoft die „App“ StaffHub in Office 365 für Service und Produktion zur Verfügung.
Hier bietet Microsoft den Unternehmen die Möglichkeit Unternehmens-interne Prozesse zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern UND Mitarbeitern und Mitarbeitern zu organisieren.
Ich bin begeistert wie konsequent Microsoft die Cloud-Service-Strategie mit Office365 fortführt und klar an Geräte-übergreifend denkt und anbietet. Hier kann sich der Mittelstand freuen!
Offizielle Seite von Microsoft
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung!
Seit einiger Zeit findet sich in den App-Stores die Microsoft-App „To-Do“. Mit dieser App kann man Aufgabenlisten lokal aber auch in MS Exchange Server pflegen. Man hat also die Aufgabenliste von MS Outlook® in der Hosentasche.
Nun schließt Microsoft die Lücke und visualisiert die Inhalte zusätzlich in Office365.
Offizielle Seite von Microsoft®
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung!
Approvals oder Antrags – und Genehmigungsprozesse machen einen großen Teil meiner Arbeit in MS SharePoint® aus.
Microsoft® eröffnet mit MS Flow® interessante Möglichkeiten um neue Workflowtypen zu unterstützen.
Zum Beispiel: Starte einen Workflow sobald eine E-Mail in einem Postfach ankommt.
Ich bin gespannt!
Erstellen Sie mit Microsoft Teams in Office365® eine Teamplattform in Minuten.
Fertig!
Um auch Ihr Team mobil zu machen – biete ich Workshops an.
Vieles ist möglich – ich berate Sie gern!
Mithilfe von „Flow“ lassen sich Prozesse und Workflows zwischen unterschiedlichen Diensten und Technologien generieren.
Man findet „Flow“ als App unter „Meine Apps“ – sofern man in Office365® den richtigen Plan gebucht hat. (Aktuelle Tarife)
Microsoft gibt 101 mögliche Konnektoren an. Darunter, neben den üblichen Microsoft® – Kandidaten (OneDrive, MS SharePoint), auch Salesforce, Twitter, Facebook, Gmail, Google Calendar, WordPress, Youtube, usw.
Microsoft bietet sowohl Vorlagen als auch freikonfigurierbare „Flows“ an.
Apps für IOS und Android für die mobile Konfiguration liegen in den Stores bereit.
Vieles ist möglich – ich berate Sie gern!
Mit PowerApps® zündet Microsoft® eine weitere Stufe im Office365® Universum.
Mithilfe dieses Frameworks lassen sich unterschiedliche App – Ansätze einfach und schnell umsetzen.
Hier ein Auszug
Randbemerkung: Ist das der Nachfolger von MS InfoPath?
Ich bin begeistert und freue mich auf Ihre Anfrage zu diesem Thema.
Die Anforderungen an die Mobilisierung von Unternehmensanwendungen nehmen aktuell spürbar zu. Es wird zunehmend der Einsatz von Tablets in der breiten Masse geplant.
© Photographee.eu – Fotolia.com
Ich berate Sie hier gerne und setze ebenfalls um!
Mit Power BI bietet Microsoft® eine umfassende Zusammenstellung von Werkzeugen zur Analyse von Geschäftsdaten.
Sowohl die Integration in Office365®, die Anbindung an OnPremise-Daten als auch die Endnutzer-Applikationen in den jeweiligen APP-Stores machen einen sehr ausgereiften und konsequenten Eindruck.
Ich berate Sie hier gerne!