Neue Möglichkeiten für die Arbeit in Office

Microsoft hat Infografiken in Form von PDF – Postern erstellt – um neue Funktionen schnell und unkompliziert den Anwendern zu erklären.

Anbei das tolle Beispiel für Word: LINK zum Download bei Microsoft

Auf der Seite von Microsoft finden sich zudem noch: LINK ZUR SEITE

Teams integriert Workspace-Apps in Meetings – t3n – digital pioneers

https://t3n.de/news/teams-integriert-workspace-apps-1338067/

Einstellung des SharePoint 2010-Workflows

[…]

Daher werden SharePoint 2010-Workflows ab dem 1. August 2020 zurückgezogen. Dies gilt für alle Umgebungen, in denen Power Automation als Ersatzlösung zur Verfügung steht (mit Ausnahme des Verteidigungsministeriums, bis die Verfügbarkeit von Power automatisiert wird). Wenn Sie SharePoint 2010-Workflows verwenden, empfiehlt es sich, zu Power Automation oder anderen unterstützten Lösungen zu migrieren. 

Nach dem 1. August 2020 können neue Microsoft 365-Kunden SharePoint 2013-Workflows oder Power Automation verwenden. SharePoint 2013-Workflows folgen jedoch in Zukunft einem ähnlichen Ruhestands Pfad, daher empfiehlt es sich, Power Automation oder andere unterstützte Lösungen zu verwenden. Während des Übergangs werden keine Inhalte verloren gehen. Allerdings ist die Migration von Workflows ein manueller Prozess.

[…]

Bildquelle: Microsoft

Link zur Seite von Microsoft

Microsoft Flow ausprobieren

Testen Sie Microsoft Flow! Erstellen Sie automatisierte Workflows zwischen Ihren bevorzugten Diensten, um Benachrichtigungen zu erhalten, Dateien zu synchronisieren, Daten zu sammeln und vieles mehr. https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=836569

Sharepoint designer kann keine benutzerdefinierten Formulare in SharePoint online erstellen

Aktuell ist es nicht mehr möglich mit SharePoint 2013 Formulare in SharePoint Online zu erstellen.

Microsoft er wartet an dieser Stelle die Erstellung mit MS PowerApps.

Veröffentlichen ihres Geschäftskalenders online mit Microsoft Bookings – Office 365

https://support.microsoft.com/de-de/office/ver%C3%B6ffentlichen-ihres-gesch%C3%A4ftskalenders-online-mit-microsoft-bookings-47403d64-a067-4754-9ae9-00157244c27d

Microsoft 365: Microsoft verabschiedet sich (teils) von Office 365

https://www.heise.de/ix/meldung/Microsoft-365-Microsoft-verabschiedet-sich-teils-von-Office-365-4707237.html

Zum Start von Microsoft 365: Fragen und Antworten › Dr. Windows

https://www.drwindows.de/news/zum-start-von-microsoft-365-fragen-und-antworten

COVID-19 – So unterstützt Microsoft (Remote-Arbeit)

Wie sich Arbeit im Remote-Modus umsetzen lässt und welche Angebote und Ressourcen Sie jetzt nutzen können.

Schwerpunkte sind:

  • So laufen Homeoffice & Remote-Unterricht rund
  • Meetings und Austausch im virtuellen Büro: Microsoft Teams
  • Lehren & Lernen aus der Distanz: Education-Angebote
  • Unterstützung für Partner & Kunden

Link zur Seite im Partnerportal: https://partner.microsoft.com/de-de/marketing/microsoft-partnernews/bizwizz-covid19?WT.mc_id=AID2398668_EML_6781139

Alle Infos zu COVID-19

Auf der offiziellen Seite von Microsoft zum Corona-Virus stellt Microsoft dar wie das Unternehmen in den unterschiedlichen Bereichen versucht die dynamische Situation zu unterstützen.

so unterstützt Microsoft

Schwerpunkte sind:

  • Unterstützung der Kunden
  • Home Office
  • Unterstützung des Bildungswesens
  • Technischer Support
  • Umgang im eigenen Hause

Link zur Seite: https://news.microsoft.com/de-de/features/alle-infos-zu-covid-19-so-unterstuetzt-microsoft/

Consulting & Solutions